Dorferneuerungsverein Gaming

Kultur
Dorferneuerungsverein Gaming

Kinder pflanzen Leben

Der Dorferneuerungsverein Gaming bezweckt die Verwirklichung der gemeinsamen kulturellen und sozialen Interessen der Dorfgemeinschaft, die sich aus der Ortsbevölkerung, den ansässigen und den mit dem Ort verbundenen Menschen zusammensetzt.

Im Rahmen dieses Zieles soll die Dorferneuerung unterstützt und weiterentwickelt werden.

Unter dem Motto „Kinder pflanzen LEBEN“ fand die erste Veranstaltung des Dorferneuerungsvereins Gaming statt. Am 23. Mai 2014 pflanzten Kinder Gemüsepflanzen in kleinen Hochbeeten, die dann in ganz Gaming verteilt worden sind. Die Gaminger Gewerbetreibenden erklärten sich bereit, sich um die Hochbeete zu kümmern. Das reife Gemüse war für alle Bürger zur freien Entnahme. Dieses Projekt wurde auch 2015 und 2016 mit viel Engagement der Schülerinnen und Unterstützung zahlreicher Betriebe und Privatpersonen weitergeführt.

Weitere erfolgreiche Projekte des Dorferneuerungsvereins:

* Anschaffung von 2 Gießkannenwagerl zur Erleichterung der Grabpflege in Gaming

* Das Projekt "Sanierung Friedhofskapelle" in Gaming wurde im August 2016 
   in Angriff genommen. Der Dachstuhl wurde fast zur Gänze erneuert und das Dach
   neu eingedeckt. Ebenso wurde mit den Restaurierungsarbeiten im Inneren
   der Kapelle begonnen. Am 03. August 2019 war es dann soweit :
   die Friedhofskapelle erstrahlte in neuem Glanz und wurde durch Pfarrer Franz Josef
   Trondl feierlich eingeweiht.

* Renovierung der Aufbahrungshalle

* Bäume wurden am Friedhof gepflanzt und Bänke aufgestellt.

* 2017 wurde die "Kripperl-" bzw. die "Weihnachtskapelle" auf dem Kalvarienberg neu
   gedeckt.

* Die Dächer der 13. und 14. Kreuzwegstationen wurden 2018 ausgebessert.

* 2019 wurden bei weiteren vier Kapellen der Stationen auf dem Kreuzweg ebenso die
   Dächer erneuert.

 

 

Ansprechpersonen

Obmann
  • NameHofrat Mag. Hanspeter Beier
  • AdresseUmbergstraße 71, 3292 Gaming

Produkte / Angebote / Dienstleistungen

 

Branchen

  • Kultur